Mitgliedschaften und Ausstellungen

Wir sind Hobbyzüchter der Rassekatze Maine Coon – dies sind viele und viele Züchter nennen sich Hobbyzüchter. Was alle Hobbyzüchter gemein haben ist, dass diese um einen Stammbaum für ihre Katzen zu erhalten einem Verein angehörig sein müssen. Allerdings gibt es leider nur sehr wenige Katzenzüchtervereine in Deutschland die in der FIFe (Fédération Internationale Féline) organisiert sind. Warum ist dies aus unserer Sicht aber wichtig?

Wenn Sie sich für eine Rassekatze interessieren sind Sie sicherlich auch froh über einen entsprechenden Stammbaum welcher über mehrere Generationen die Herkunft und Abstammung sicherstellt. Leider gibt es aber insbesondere in Deutschland viele Katzenzüchtervereine die zwar Stammbäume ausgeben, welche sich aber nicht anhand normaler und zu erwartender Regularien orientieren.

Auf der Welt existieren mehrere Weltkatzenzüchterverbände – von diesen verschiedenen Weltzuchtverbänden ist der FIFe besonders in Europa stark vertreten. Der FIFe stellt hierbei bei Ausstellungen und Katzenshows die Wettkampfrichter zur Verfügung und ein Cattery Name muss bei der FIFe registriert werden. Auch die Stammbäume unserer Katzen sind mit dem Logo der FIFe versehen und daher auf allen nationalen und internationalen Rassekatzenausstellungen der FIFe zugelassen. Um bei der FIFe registriert zu werden ist es allerdings erforderlich einem nationalen Verein beizutreten, welcher auch der FIFe angehört und für die Einhaltung der Vorschriften der FIFe in dem jeweiligen Land verantwortlich ist. Bislang sind dies nur einige wenige Vereine in Deutschland überhaupt.

Wir haben uns bewusst dazu entschieden Mitglied im 1. DEKZV (dem ersten deutschen Edelkatzenzuchtverband in Deutschland, gegründet 1922) zu werden und uns ohne Ausnahmen an die geltenden Regularien der FIFe und des 1. DEKZV zu halten. Warum machen wir das? Weil wir es für richtig erachten.

Unsere Kitten wachsen wohlbehütet bei uns auf und sind vollständig entwurmt, geimpft, gechipt und mit hochwertigem Futter aufgewachsen. Unsere Kitten sind für uns ein Teil der Familie und kein Wirtschaftsgut und wir legen Wert darauf auch in Zukunft Kontakt zu den neuen Dosenöffnern unserer Maine Coon Kitten zu halten. Wir freuen uns auch immer wieder eines unserer Kitten auf einer Katzenshow zu sehen.

Alle unsere Kitten erhalten nach ihrem Vornamen den Namenszusatz „from TourmalineEyes“. Dieser Name ist weltweit durch die FIFe geschützt und kann nicht verändert werden, garantiert Ihnen aber schon im Voraus die Qualität, Eigenschaften der spezifischen Rasse Maine Coon und über fünf Generationen aufgezeichnete Abstammung Ihres neuen Familienmitglieds.

Bitte beachten Sie an dieser Stelle auch, dass wir Kitten frühestens mit einem Alter von zwölf Wochen abgeben. Insbesondere der dritte Monat mit den Geschwistern und Elterntieren ist extrem wichtig für die Sozialisierung der Maine Coon.

Mit unseren Katzen nehmen wir regelmässig an Rassekatzenausstellungen im In-und Ausland teil. Uns geht es hierbei in erster Linie aber nicht darum Titel zu gewinnen, sondern Freunde zu finden und Kontakte zu anderen Züchtern und Liebhabern der Maine Coons zu finden. Auf unserer Hauptseite posten wir regelmässig über unsere Showteilnahmen auch schon im Vorfeld. Besuchen Sie uns gerne auf einer der Ausstellungen an denen wir teilnehmen. Nach den Ausstellungen posten wir natürlich ein paar Fotos und teilen auch die Resultate unserer Katzen mit.